Weltpremiere im Betontransport

Aktuell Ausgabe-03-2025

Renault Trucks E-Tech C 10×4: Ein vollelektrischer Betonmischer.

Renault trucks

Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs schreitet voran und erreicht nun auch den Betontransport. Renault Trucks und Schwing Stetter haben gemeinsam eine «bahnbrechende Innovation entwickelt», wie sie mitteilen: den fünfachsigen E-Tech C 10×4 mit vollelektrischem Betonmischer. Dieses innovative Fahrzeug wird erstmals auf der bauma 2025 in München (7. bis 13. April) am Stand von Schwing Stetter präsentiert. Die Dekarbonisierung des Transportsektors stellt hohe Anforderungen an die technische Umsetzung. Besonders im Betontransport, wo hohe Nutzlasten essenziell sind, kann das zusätzliche Gewicht der Batterie eine Herausforderung darstellen. Renault Trucks und Schwing Stetter haben eine innovative Lösung gefunden, um diese Herausforderung zu meistern: ein einzigartiger, fünfachsiger Lkw mit einem vollelektrischen Mischer, der bis zu 10 m³ Beton transportieren kann – und das emissionsfrei. Im konventionellen Betontransport können Diesel-Lkw mit herkömmlichen Mischern in vielen europäischen Ländern bis zu 8 m³ Beton transportieren. Elektrofahrzeuge haben aufgrund des Batteriegewichts oft eine reduzierte Kapazität. Der Renault Trucks E-Tech C 10×4 bietet hier eine Lösung: Trotz Elektroantrieb und zusätzlicher Achse bleibt die Transportkapazität bei beeindruckenden 10 m³ Beton. Ein weiterer Vorteil ist die optimierte Manövrierfähigkeit. Die vertikale Anordnung der Batterien hinter dem Fahrerhaus ermöglicht eine kompakte Bauweise mit einem reduzierten Wenderadius, was den Einsatz in engen Stadtgebieten und auf anspruchsvollen Baustellen erleichtert. Schwing Stetter hat eigens einen vollelektrischen Betonmischer entwickelt, der direkt von den Batterien des Lkws gespeist wird. Diese Kombination sorgt für einen durchgängig emissionsfreien Betrieb. Der E-Tech C 10×4 bietet eine Reichweite von bis zu 140 km nach einer 45-minütigen Zwischenladung oder 110 km mit einer einzigen Ladung. Damit können täglich vier Fahrten von je 35 km zur Baustelle und zurück problemlos bewältigt werden. Renault Trucks unterstützt seine Kundinnen und Kunden bei der optimalen Batteriedimensionierung und Ladestrategie, um eine Überdimensionierung zu vermeiden. Dies erhöht die Nutzlast, senkt die Betriebskosten und minimiert den ökologischen Fussabdruck. Der Renault Trucks E-Tech C 10×4 wird in verschiedenen europäischen Ländern verfügbar sein, darunter die Schweiz, Irland, die Niederlande und Finnland, wo fünfachsige Lkw mit bis zu 42 Tonnen zulässig sind. Renault Trucks setzt sich zudem aktiv für eine Harmonisierung der europäischen Vorschriften ein, um die Verbreitung von Elektromobilität im Bauwesen weiter voranzutreiben.

PD / DVK